Geschichte / Historie

 

2019 Ümüt-Nadjeschda feiert 30-jähriges Jubiläum
 
2017 Ümüt-Nadjeschda erhält eine UNESCO Urkunde
 
2016 Erstes Theaterprojekt „Manas“
 
2011 Verleihung des Danaker Ordens der Kirgisischen Republik
 
2009 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Karla-Maria Schälike /Ümüt-Nadjeschda feiert 20 jähriges Jubiläum
 
2006 Eröffnung des Integrativen Kindergartens in Örnök am Issyk Kul See
 
 
2005 Nominierung von Karla-Maria Schälike zum Nobelpreis im Rahmen des Projektes 1.000 Frauen für den Frieden.
 
 
2004 Erstes Forum und Zentralasiatisches Seminar für Waldorfpädagogik
 
 
2003 Gründung der Stiftung Ümüt-Nadjeschda
 
 
2002 Eröffnung des Kindergartens mit Hilfe der Deutschen Botschaft in Bischkek
 
 
2002 Eröffnung des Janusz-Korczak-Zentrums, Werkstatt für Jugendliche und junge Erwachsene
 
 
2000 Einweihung des neuen Schulgebäudes mit Hilfe des deutschen Bundesministeriums für Zusammenarbeit
 
 
1997 Erwerb eines Werkstatt- und Bürogebäudes. Schenkung des Ferienhäuschens in Örnök am Issyk Kul See
 
 
1992 Schenkung eines ersten eigenen Gebäudes in Bischkek und Stiftung eines kleinen Werkstattgebäudes durch den Fond Mitterand
 
 
1991 Ümüt-Nadjeschda wird Mitglied im UNESCO-Programm für Assoziierte Schulen / der kirgisische Schriftsteller Tschingis Aitmatov wird Ehrenpräsident
 
 
Am 17.09.1989 wird das Kinderzentrum Ümüt-Nadjeschda mit 28 ehrenamtlichen Mitarbeiter* *innen gegründet

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.